
»Der Fachberater macht meine Kompetenz und Qualifikation gegenüber meinen Mandanten noch deutlicher.«
Christine Heine, Fachberaterin für Unternehmensnachfolge (DStV e. V.)Heine.tax Steuerberatungsgesellschaft mbH, Hamburg

»Als Fachberater kann ich meine Mandanten auch in kritischen Situationen optimal beraten.«
Stefan Bohnert, Fachberater für Restrukturierung und Unternehmensplanung (DStV e. V.)SGP Schneider Geiwitz GmbH, Frankfurt am Main

»Als Fachberaterin für das Gesundheitswesen kann ich meine Branchenkenntnis noch klarer kommunizieren.«
Doreen Adam, Fachberaterin für das Gesundheitswesen (DStV e. V.)eureos gmbh steuerberatungsgesellschaft rechtsanwaltschaftsgesellschaft, Dresden

»Seit ich Fachberater bin, sprechen mich Mandanten noch gezielter auf meine Qualifikation und damit verbundene Leistungen an.«
Stefan Grube, Fachberater für Vermögens- und Finanzplanung (DStV e. V.)SCHLARMANNvonGEYSO, Hamburg

»Mandanten sprechen mich oft auf den Fachberater an und wollen mehr über eine mögliche Testamentsvollstreckung wissen.«
Christiane Gundermann-Leuchtenstern, Fachberaterin für Testamentsvollstreckung und Nachlassverwaltung (DStV e. V.)Gundermann Wirtschaftsprüfer/Steuerberater/Landwirtschaftliche Buchstelle, Ansbach und Nürnberg

»Mit dem Fachberater kann ich auch meine außersteuerliche Beratungskompetenz zeigen.«
Tobias Leichsenring, Fachberater für Controlling und Finanzwirtschaft (DStV e. V.)Steuerberatung Leichsenring + Leichsenring, Hannover